Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose,
einmal mehr hat sich der Zukunftstag Mittelstand als das Wirtschaftsevent des Jahres etabliert. Unter dem Motto „Werte & Wohlstand“ setzte der BVMW ein starkes Zeichen für die Zukunft des Mittelstands. Am 9. April trafen sich rund 6.000 Unternehmensvertreter in den Veranstaltungshallen der STATION Berlin. Dort wurden sie von BVMW-Bundesgeschäftsführer Christoph Ahlhaus in seiner Eröffnungsrede auf einen Tag voller neuer Impulse, Perspektiven und Innovationsmut eingestimmt. Mit Blick auf die Bundesregierung formulierte er eine klare Botschaft: „Wir müssen mit Risikobereitschaft, mit Mut und vor allem mit dem nötigen Innovationsgeist nach vorne blicken – und das erwarten wir ganz konkret auch von der neuen Bundesregierung.“ Weitere Eindrücke vom Zukunftstag finden Sie hier. Wer zuerst kommt, malt zuerst…oder hat freien Zutritt. Der dritte BVMW „Zukunftstag Mittelstand“ wirft seine Schatten voraus. Am 03.04. werden in der Station Berlin ca. 6000 Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet. Erleben Sie einen inspirierenden Tag mit Keynotes und Talks führender Politiker, Speaker und Experten aus höchster Entscheidungs- und Kompetenzebene. Darüber hinaus haben Sie in zahlreichen Foren und Lounges die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich im exquisiten Ambiente der STATION Berlin auszutauschen. Infos zur Agenda und die aktuelle Rednerliste finden Sie hier. Sie können sich den Gästen jedoch auch mit einem eigenen Stand präsentieren. Eine Buchung ist noch bis zum 20.02.2025 möglich. Informationen dazu finden Sie hier. Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands...
Mit freundlichen Grüßen Ihr BVMW Team in der Region Brandenburg Süd-Ost
|
|
Bürokratieabbau jetzt - BVMW KummerkastenWas ist aus Ihrer Sicht überflüssig? Welche Regeln behindern Ihre unternehmerische Entwicklung? Wir brauchen Ihre Beispiele, um gegenüber der Bundespolitik einen spürbaren Bürokratieabbau einzuleiten. Ihre Zuarbeiten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Helfen Sie uns, Missstände in der deutschen Bürokratie aufzudecken. Hier kommen Sie zum Kummerkasten
|
|
---|
|
Der Mittelstand. BVMW bietet Webimpulse zu den Themenbereichen Bildung, Wirtschaft, Politik, Gesundheit, Digitalisierung, Steuern und Klimaschutz an. Unsere nächsten Termine sehen Sie hier: Webinare und Webimpulse:
|
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Management by Lunch - Unmögliches erreichen, aber wie?
|
|
Schwerpunkte: Lernen Sie den polnischen "Forrest Gump" kennen, der durch die USA lief und weitere Megastrecken absolviert hat. Neben dem Laufen schreibt er seit Jahren Bücher, von denen bereits vier veröffentlicht wurden. Toms Leidenschaft ist das Reisen und seine Mission ist es, andere zu inspirieren, ihre eigenen Erfahrungen umzusetzen.
|
|
Termin: Di., 13.05.2025 | 12.00 - 14.00 Uhr Ort: Villa Casino, Slubice
|
|
|
|
Vorstellung des Bauprojektes "Campus Wissenschaftsinstitute"
|
|
Schwerpunkte: Fünf außeruniversitäre Wissenschaftsinstitute siedeln sich in Cottbus auf einem eigenen Campus an. Wer an welcher Stelle und in welcher Höhe investieren wird, erfahren Sie exklusiv hier.
|
|
Termin: Di., 13.05.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr Ort: Cottbus
|
|
|
|
Tag der guten Seelen 2025, 2. Termin (ausgebucht)
|
|
Schwerpunkte: Ein informatives, ein kommunikatives und ein erholsames Dankeschön für Ihre Assistenz! Mit dem „Tag der guten Seelen“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich bei Ihrer Assistenz für ihre Arbeit, die oft über die normale Tätigkeit hinausgeht, zu bedanken.
|
|
Termin: Fr., 23.05.2025 | 08.00 - 14.30 Uhr Ort: Senftenberg
|
|
|
|
Netzwerkveranstaltung 25 Jahre Zemmler Siebanlagen GmbH
|
|
Schwerpunkte: Geschäftsführer Mathias Fritsche zeigt uns die Fertigung der Zemmler Siebanlagen, welche nahezu komplett im eigenen Werk erfolgt. Erleben Sie in einer LIVE Vorführung die MULTI SCREEN® Siebanlage, welche in den unterschiedlichsten Bereichen ihren Einsatz findet.
|
|
Termin: Mit., 14.05.2025 | 10:00 - 13:00 Uhr Ort: Massen-Niederlausitz
|
|
|
|
Qualifizierungsförderung durch die AA & Ausgleichsabgabe für Menschen mit Behinderung im Unternehmen reduzieren
|
|
Schwerpunkte: Hier erhalten Sie Infos zu Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die Kosten, die durch die Zahlung der Ausgleichsabgabe für behinderte Menschen (Unternehmen mit mehr als 20 MA) entstehen, reduziert werden können.
|
|
Termin: Di., 20.05.2025 | 08:00 - 10:00 Uhr Ort: Herzberg (Elster)
|
|
|
|
Tag der offenen Gärten (in eigener Sache)
|
|
Schwerpunkte: Am Sonnabend öffnen wieder Gartenbesitzer zum „Tag der offenen Gärten“ für Interessierte ihre Gärten. Auch Familie Henkler ist wieder dabei und öffnet für einen Tag ihren Garten für die Öffentlichkeit. Einige Impressionen vom Gartengrundstück erhalten Sie hier.
Viele Blumen müssen ausgedünnt werden und werden gerne in neue Gärtnerhände übergeben. Darüber hinaus ist es möglich Einblicke in eine kleine Imkerei zu werfen und Honig zuerwerben.
|
|
Termin: Sa., 14.06.2025 | 10:00 - 18:00 Uhr Ort: Teichland
|
|
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. |
|
|
Unternehmerinnenabend "Ladies Only" mit Unternehmerin und Künstlerin Christina Grätz
|
|
Schwerpunkte: Wandeln Sie gemeinsam mit der sorbischen Künstlerin Christina Grätz durch die Sonderausstellung „Poesie der Natur“ und bekommen dabei Einblicke in das Leben der vielbegabten Künstlerin, Unternehmerin (Nagola Re GmbH) und Diplombiologin.
|
|
Termin: Mo., 16.06.2025 | 17:00 - 20:00 Uhr Ort: Cottbus
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Es erwartet Sie ein kulinarischer Abend im Küchenstudio Geisler ganz im thailändischen Stil. Genießen Sie Thailändische Köstlichkeiten und erfahren Sie exklusive Infos zum Land, seiner Wirtschaftskultur und Kooperationsmöglichkeiten. Referentin istFrau Patchara von der Handelsabteilung der Königlichen Thailändischen Botschaft.
|
|
Termin: Di., 17.06.2025 | 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Neuhausen, OT Groß Oßnig
|
|
|
|
Der BVMW zu Gast im Jack Links Werk in Guben (BIFI)
|
|
Schwerpunkte: Werksbesichtigung mit Werksleiter Joseph Fiegler Jeder kennt sie und ihren Geschmack, die „BIFI-Minisalami“. Seit ca. sechs Monaten wird sie, neben vielen anderen Trockenfleischsnacks, in einem eigens dafür in Guben errichteten Werk produziert. Alle anfallenden Leistungen sollen Schritt für Schritt regional vergeben werden. Welche das sind, erfahren Sie an diesem Abend. Verkostet wird natürlich auch....
|
|
Termin: Mit. 25.06.2025 | 17:00 - 19:30 Uhr Ort: Guben
|
|
|
|
Netzwerktreffen BVMW e.V. Kulturweberei - Stadthalle Finsterwalde
|
|
Konzert: Die Fliessen-Künstler 2025 spielen:
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Horn-Quintett Es-Dur KV 407 und Franz Schubert (1797-1828) Winterreise D911 sowie Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809-1847) Oktett Es-Dur op. 20
|
|
Termin: Mit., 09.07.2025 | 17:30 - 22:00 Uhr Ort: Finsterwalde
|
|
|
|
Chatbots - die digitalen Mitarbeiter für Ihr Unternehmen.
|
|
Schwerpunkte: Chatbots setzen sich in vielen Bereichen für die Kommunikation mit Lieferanten, Kunden, Mitarbeitern durch. Welche Lösungen es bereits gibt und wie Sie Chatbots auch in Ihrem Unternehmen einsetzen und Arbeit erleichtern können, ist Inhalt dieser Infoveranstaltung. Martin Lautsch von der BTU Cottbus-Senftenberg wird als renommierter KI-Experten für unser auf die Thematik eingehen.
|
|
Termin: Di., 22.07.2025 | 08:00 - 10:00 Uhr Ort: Herzberg (Elster)
|
|
|
|
Gartenfestival Park & Schloss Branitz
|
|
|
Hochwertige Pflanzenvariationen, Gartenaccessoires, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Klänge – inspiriert vom Gartenkünstler Fürst Pückler.
|
|
Termin: Fr. 16. Mai 2025 | 12-18 Uhr Sa. 17. Mai 2025 | 10-18 Uhr So. 18. Mai 2025 | 10-18 Uhr Ort: Historische Schlossgärtnerei, Branitz, Cottbus
|
|
|
|
Hoffest Bioladen Schömmel
|
|
|
Hornbläser, Sorbischer Tanz und Spielmanzug begleiten das Hoffest 2025 Attraktionen: Hühner, Traktorfahren, Alpakas, Ziegen, Feuerwehr mir Drehleiter, Rettungswagen, Fahrradparcours und vieles mehr
Genießen Sie Bio vom Grill und lernen Sie den Jägerverein, das Stadtgut Görlitz sowie regionale Produzenten kennen
|
|
Termin: Sa., 17.05.2025 | 10:00 - 16:00 Uhr Ort: Franz-Mehring-Str. 62, Cottbus
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I. Quartal 2025 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termine: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Stahl-Struck Spremberg GmbH Zulieferteile in Serie für den Stahlbau • Kleinteile, Kleinauflage Stahlbau • Anlagenbau • Metallbau • Stahlhandel • Roll- und Sektionaltore Fenster, Türen, Treppen • Gitter, Zäune, Tore • Korrosionsschutzarbeiten • Metalldesign Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
BRANDMED Medical Center Gesundheit IHRER MITARBEITER ist unser Antrieb!
Das Deutsch-Polnische Gesundheitszentrum Brandmed bietet seit 8 Jahren ein breites Spektrum an qualitativ hochwertigen medizinischen Dienstleistungen in der Grenzregion an. Wir sind ein erfahrener Partner in der Betreuung von grenzüberschreitenden Patienten. Brandmed befindet sich in der Nähe der polnisch-deutschen Grenze, nur 2 Minuten von Deutschland entfernt. Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Mariusz Rzeznikiewicz
|
|
|
|
Klanthe Immobilienberatung
Immobilienkompetenz im Netzwerk – sachverständig, verbindlich, offen für Kooperationen Für Mitglieder des BVMW haben wir im Rahmen des Partnerschaftsgedankens eine Broschüre zur Verfügung gestellt, die zeigt, wie Immobilien heute verkauft werden sollten – und wo verborgenes Potenzial liegt.
Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Mariusz Rzeznikiewicz
|
|
|
|
planaroscan GmbH 3D Scans/ 3D Visualisierung/ 3D Design/ Vermessung planaroscan erstellt profesionelle 3D-Scans und virtuelle 360°-Touren durch Ihre Immobilien. Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|