Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) möchte Sie auf Vorlesungen, Seminare, Workshops und andere Veranstaltungen der nächsten Zeit hinweisen.
• Qualifizierungsangebote für Beschäftigte im Batteriesektor | Batterie-Basiswissen für Fachkräfte;
kostenfrei
• Allgemeines Städtebaurecht für Neu- und Wiedereinsteiger*innen | online-Kurs; Abschluss: Zertifikat
• Grundlagen Maschinenbau (im Wintersemester 24/25); Abschluss: Zertifikat
• Grundlagen Konstruktionslehre - CAD | 13.01., 20.01., 27.01.2025; Abschluss: Zertifikat
• Cyber-Resilienz und IT-Sicherheit | 16.01.2025 & zzgl. Selbstlerneinheiten; kostenfrei; Abschluss:
Zertifikat
• Produktions- und Supply Chain Planung | 23.01., 20.02.2025; in Präsenz; kostenfrei; Abschluss:
Zertifikat
• Geführter Rundgang durch die Ausstellung „I AM AI“ | 12.02.2025; 24.02.2025; 10.03.2025; kostenfrei;
IKMZ
• Aufbau Fertigungsumgebung und nachhaltiger Produktionsbetrieb | 13.-14.02.2025; in Präsenz;
kostenfrei; Abschluss: Zertifikat
• Produktentwicklung mit Systems Engineering | 27.-28.02.2025; in Präsenz; kostenfrei; Abschluss:
Zertifikat
• Einführung in die Technische Chemie - BTU CB-SFB | Online-Selbstlernkurs; jeweils im Sommer- und
Wintersemester; Abschluss: Zertifikat
• Brandermittlung – Chemie und Physik des Brandes | jeweils im Sommer- und Wintersemester;
Abschluss: Zertifikat
• Künstlerische Ausbildung für Instrumente & Gesang | jeweils im Sommer- und Wintersemester;
Abschluss: Zertifikat
• Wirtschaftsrecht für Technologieunternehmen | jeweils im Sommer- und Wintersemester; Abschluss:
Master; M.B.L.
• OPEN BTU – Offene Hochschule | 15.01.2025 - Klimaneutrale Wirtschaft, 29.01.2025 – Die Zukunft
im Wandel; kostenfrei, ohne Anmeldung; im Audimax am Zentralcampus
• Gasthörendenstudium WISSEN FÜR ALLE - Offene Hochschule | Programm im Wintersemester 2024
Weitere Informationen finden Sie hier.