Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) Herrclose {subtag:custom,6}close Devclose, erstmals in seiner langjährigen Tradition müssen wir unseren Jahresempfang in die virtuelle Welt verlegen. Wohl wissend, dass es nicht unseren Jahresempfang mit all den persönlichen Gesprächen und Eindrücken ersetzen wird, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Wir laden Sie sehr herzlich zu unserem ersten virtuellen BVMW Jahresimpuls ein. Erleben Sie online topaktuelle Vorträge politischer Größen und spannende Talkrunden. Hochkarätige Redner aus Politik und Wirtschaft beleuchten in spannenden Vorträgen die Herausforderungen der Gegenwart und liefern mögliche Lösungsansätze. Stellen Sie Ihre Fragen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich im Anschluss im Forum – Jahresimpuls Mittelstand 2021 – mit Meinungsbildnern und interessanten Unternehmern der deutschen Wirtschaft auszutauschen. Wichtig: eine Anmeldung ist erforderlich. In eigener Sache: Mit dem 01.01.2021 haben wir unser BVMW Team in Süd-Brandenburg mit einem neuen Kollegen verstärkt. Robert Rühlemann ist Wirtschaftsingenieur (Bachelor of Science und Master of Engineering) und ist im Onlinemarketing zu Hause. Wir wünschen einen erfolgreichen Start.
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost Brandenburg
|
|
Mitglieder für Mitglieder, das ist die Grundlage für unser Beraternetzwerk. Nutzen Sie die Expertise aus unserer Region. Da selten etwas von Beginn an perfekt ist, teilen Sie uns bitte Ihren Eindruck und Ihre Erfahrungen im Umgang mit unserem Beraternetzwerk mit. BVMW Beraternetzwerk Süd-Ost-Brandenburg
|
|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend möchten wir Sie darüber informieren, dass unsere für den März geplanten Veranstaltungen auf Grund der derzeit noch vorherrschenden Lage erneut verschoben werden müssen. Die neuen Termine entnehmen Sie bitte aus den jeweiligen Veranstaltungen. Sollten Sie sich bereits angemeldet haben, bleibt Ihre Teilnahmereservierung bestehen. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern telefonisch unter 0355/ 48540991 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
|
|
BVMW Jahresimpuls Mittelstand 2021
|
|
Schwerpunkte: 2021 findet das Jahrestreffen des deutschen Mittelstands nicht physisch in Berlin, sondern virtuell direkt bei Ihnen statt. Mit bis zu 50.000 Teilnehmern wird dieser Kick-off größer als je zuvor. Erleben Sie online topaktuelle Vorträge politischer Größen und spannende Talkrunden. Hochkarätige Redner aus Politik und Wirtschaft beleuchten in spannenden Vorträgen die Herausforderungen der Gegenwart und liefern mögliche Lösungsansätze. Stellen Sie Ihre Fragen. Nutzen Sie die Möglichkeit sich im Anschluss im Forum – Jahresimpuls Mittelstand 2021 – mit Meinungsbildnern und interessanten Unternehmern der deutschen Wirtschaft auszutauschen.
|
|
Termin: Mo., 01.03.2021 ab 17:00 Uhr Ort: online
|
|
|
|
Neuer Termin: Megaprojekt 2: Uniklinik und Medizinische Fakultät in Cottbus – Chancen für den regionalen Mittelstand (Invest: 1,1 Mrd. €)
|
|
Schwerpunkte: Und noch ein Megaprojekt wurde im Sommer 2020 durch die Bundesregierung auf den Weg gebracht. Die BTU bekommt mit der Medizinerausbildung eine komplette neue Fakultät und das CTK wird zur Uniklinik. Es entsteht ein neuer Unicampus, inklusive eines Innovations- und Gründerzentrums für Medizin- und Labortechnik. 1500 direkte und noch einmal 1500 indirekte Arbeitsplätze werden entstehen. Wir freuen uns sehr, dass uns CTK Geschäftsführer Dr. Götz Brodermann exklusive Informationen geben wird.
|
|
Termin NEU: Di., 01.06.2021 17:00 - 19:00 Uhr Ort: Cottbus, Stadion der Freundschaft VIP Bereich Westtribüne
|
|
|
|
Neuer Termin: Megaprojekt 1: Neubau DB-Werk in Cottbus – Chancen für den regionalen Mittelstand (Invest: 1 Mrd. €)
|
|
Schwerpunkte: Sie haben längst erfahren, dass ein Schwerpunktprojekt für den Strukturwandel in der Lausitz der Ausbau des DB Instandhaltungswerkes in Cottbus sein wird. Noch vor einem Jahr stand es auf der Abschussliste der zu schließenden DB Standorte. Nicht ohne Grund heißt nunmehr das Projekt für die Reaktivierung und den kräftige Ausbau „Phönix“. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Informationen aus erster Hand zu bekommen, damit auch Ihr Unternehmen an dieser Mega-Investition partizipieren kann.
|
|
Termin NEU: Mo., 21.06.2021 17:00 - 19:00 Uhr Ort: Cottbus, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
|
|
|
|
"Auf zu neuen Ufern" - Segelturn im Mittelmeer (ausgebucht)
|
|
Schwerpunkte: Erstmals möchten wir denjenigen unter Ihnen, die schon immer mal oder wieder einmal die frische Seeluft des Mittelmeers auf einem Katamaran genießen möchten, eine Segelturn anbieten. Wir werden von Athen aus für eine Woche zwischen malerischen Inseln kreuzen und abwechselnd in abgelegenen Buchten oder in gemütlichen Inselhäfen übernachten. Unser Angebot ist bei Ihnen auf eine hohe Nachfrage gestoßen, daher ist auch bereits der zweite Katamaran ausgebucht. Wir freuen uns über Ihr großes Interesse. |
|
Termin: Fr. 04.06.2021 - Fr. 11.06.2021 Ort: Athen, Griechenland
|
|
|
|
Neuer Termin: BVMW Exklusiv: TOP REFERENT
|
|
Schwerpunkte: Ihre Gesundheit ist uns wichtig! Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, unsere „TOP REFERENT“ Veranstaltung, die für den 17.03.2021 geplant war, ein weiteres Mal zu verschieben. Die unsicheren Rahmenbedingungen lassen eine für Sie unbeschwerte und nutzbringende Teilnahme leider nicht zu. Alle Karten behalten Ihre Gültigkeit. Auf Grund von neuen Räumlichkeiten, können wir Ihnen 50 zusätzliche Plätze anbieten.
|
|
Termin NEU: Mo., 01.11.2021 16:00 - 21:00 Uhr Ort: Cottbus, Gut Branitz
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I. Quartal 2021 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Uwe Fischer - Deutsche Vermögensberatung Rudolf-Breitscheid-Str. 4, 03046 Cottbus An wichtigen Entscheidungen bei Finanz- und Vorsorgefragen kommt niemand vorbei, der im Leben etwas erreichen will. Kompetenter Rat ist und bleibt deshalb unverzichtbar. ... weitere Infos hier. Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
LABoom247 - Dr. Guttke, Kretzschmar & Linge GbR Rudolf-Breitscheid-Straße 70, 03046 Cottbus LABoom247 ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um Unternehmenskonzeption, Gründungsberatung, Kommunikation & Motivation sowie Fördermittelberatung geht. Durch ein großes Netzwerk können im Bedarfsfall Experten aus verschiedensten Bereichen hinzugezogen werden. ... weitere Infos hier. Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|