Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose,
„BÜROKRATIEABBAU JETZT“ Wieder einmal verspricht eine Bundesregierung den Bürokratieabbau. In einer kürzlich bei unseren Mitgliedern durchgeführten BVMW-Umfrage ist das in Gesetze und Verordnungen gegossene Misstrauen, insbesondere gegenüber der Wirtschaft, der wichtigste Hemmschuh bei der Entwicklung des eigenen Unternehmens. Die immer weiter ausufernden Fesseln gefährden darüber hinaus zunehmend den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dem wollen und müssen wir im Interesse gerade auch der kleinen und mittelständischen Unternehmen entgegenwirken. Seit dem 01.04.2025 gibt es mit dem „BVMW Kummerkasten“ die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen und Hinweise zentral zu adressieren. Was ist aus Ihrer Sicht überflüssig? Welche Regeln behindern Ihre unternehmerische Entwicklung? Wir brauchen Ihre Beispiele, um gegenüber der Bundespolitik einen spürbaren Bürokratieabbau einzuleiten. Ihre Zuarbeiten werden selbstverständlich vertraulich behandelt. Mit unserem „Bundespolitschen Beirat“ in dem alle Bundestagsfraktionen vertreten sind, werden die Potenziale der überflüssigen Bürokratie in den Bundestag und anschließend in die Bundesministerien eingebracht. Mit Ihren Hinweisen leisten Sie somit einen realen Beitrag für den wirkungsvollen Beginn des Bürokratieabbaus. Wir sorgen dafür. Wer zuerst kommt, malt zuerst…oder hat freien Zutritt. Der dritte BVMW „Zukunftstag Mittelstand“ wirft seine Schatten voraus. Am 03.04. werden in der Station Berlin ca. 6000 Gäste aus Wirtschaft und Politik erwartet. Erleben Sie einen inspirierenden Tag mit Keynotes und Talks führender Politiker, Speaker und Experten aus höchster Entscheidungs- und Kompetenzebene. Darüber hinaus haben Sie in zahlreichen Foren und Lounges die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich im exquisiten Ambiente der STATION Berlin auszutauschen. Infos zur Agenda und die aktuelle Rednerliste finden Sie hier. Sie können sich den Gästen jedoch auch mit einem eigenen Stand präsentieren. Eine Buchung ist noch bis zum 20.02.2025 möglich. Informationen dazu finden Sie hier. Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands...
Mit freundlichen Grüßen Ihr BVMW Team in der Region Brandenburg Süd-Ost
|
|
|
Der Mittelstand. BVMW bietet Webimpulse zu den Themenbereichen Bildung, Wirtschaft, Politik, Gesundheit, Digitalisierung, Steuern und Klimaschutz an. Unsere nächsten Termine sehen Sie hier:
|
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Speedway - LUBUSKIE Derby: STAL Gorzów – Falubaz Zielona Góra
|
|
Schwerpunkte: BVMW e.V. verbindet Unternehmen – nun auch über die Grenzen hinaus. Speedway ist in unserer Nachbarregion in Polen, die mit Abstand populärste Sportart. Bis zu 20.000 Zuschauer nehmen an den Veranstaltungen in Gorzow teil. Sie können unsere VIP-Gäste sein und Teil des entstehenden Netzwerkes sein. Wir freuen uns besonders auf die Zusammenarbeit mit Unternehmern von Business Stal Club.
|
|
Termin: So., 04.05.2025 | 16:00 - 21:00 Uhr Ort: Gorzów Wielkopolsk
|
|
|
|
Vorstellung Baustrukturkonzept der neuen MUL-CT
|
|
Schwerpunkte: 1,3 Mrd. € werden in bauliche Anlagen der MUL investiert. Was, wann, und wo investiert wird ist Inhalt des Baustrukturkonzeptes, das wir Ihnen exklusiv vorstellen werden.
|
|
Termin: Do., 08.05.2025 | 17:00 - 19:00 Uhr Ort: Cottbus
|
|
|
|
Tag der guten Seelen 2025 Termin 1 (noch 2 Plätze frei)
|
|
Schwerpunkte: Ein informatives, ein kommunikatives und ein erholsames Dankeschön für Ihre Assistenz! Mit dem „Tag der guten Seelen“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich bei Ihrer Assistenz für ihre Arbeit, die oft über die normale Tätigkeit hinausgeht, zu bedanken.
|
|
Termin: Fr., 09.05.2025 | 08:00 - 14:30 Uhr Ort: Wellnesshotel Seeschlösschen, Senftenberg
|
|
|
|
Management by Lunch - Unmögliches erreichen, aber wie?
|
|
Schwerpunkte: Lernen Sie den polnischen "Forrest Gump" kennen, der durch die USA lief und weitere Megastrecken absolviert hat. Neben dem Laufen schreibt er seit Jahren Bücher, von denen bereits vier veröffentlicht wurden. Toms Leidenschaft ist das Reisen und seine Mission ist es, andere zu inspirieren, ihre eigenen Erfahrungen umzusetzen.
|
|
Termin: Di., 13.05.2025 | 12.00 - 14.00 Uhr Ort: Villa Casino, Slubice
|
|
|
|
Vorstellung des Bauprojektes "Campus Wissenschaftsinstitute"
|
|
Schwerpunkte: Fünf außeruniversitäre Wissenschaftsinstitute siedeln sich in Cottbus auf einem eigenen Campus an. Wer an welcher Stelle und in welcher Höhe investieren wird, erfahren Sie exklusiv hier.
|
|
Termin: Di., 13.05.2025 | 17.00 - 19.00 Uhr Ort: Startblock B2, Cottbus
|
|
|
|
Tag der guten Seelen 2025, 2. Termin (ausgebucht)
|
|
Schwerpunkte: Ein informatives, ein kommunikatives und ein erholsames Dankeschön für Ihre Assistenz! Mit dem „Tag der guten Seelen“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich bei Ihrer Assistenz für ihre Arbeit, die oft über die normale Tätigkeit hinausgeht, zu bedanken.
|
|
Termin: Fr., 23.05.2025 | 08.00 - 14.30 Uhr Ort: Wellnesshotel Seeschlösschen, Senftenberg
|
|
|
|
Prompt Engineering - Wie kommuniziere ich richtig mit der KI?
|
|
Schwerpunkte: Um Ihnen einen Eindruck des EEFFO-Programms zu geben, laden wir Sie zu einer ca. zweistündigen Einheit zum Thema „Prompt Engineering“ ein. Die Einheit wird in die folgenden drei Blöcke gegliedert: 1.Problemverständnis vor Prompt Engineering: Wissen Sie, warum Sie „Prompt Engineering“ machen wollen? 2. Gutes Prompt Engineering verlangt „Content awareness“ und „Context Awareness“ 3. Ausblick: Sind Sie Bereit für KI?
|
|
Termin: Di., 06.05.2025 | 15:00 - 18:00 Uhr Ort: Slubice
|
|
|
|
Qualifizierungsförderung durch die AA & Ausgleichsabgabe für Menschen mit Behinderung im Unternehmen reduzieren
|
|
Schwerpunkte: Hier erhalten Sie Infos zu Fördermöglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung ihrer Mitarbeitenden. Darüber hinaus erfahren Sie, wie die Kosten, die durch die Zahlung der Ausgleichsabgabe für behinderte Menschen (Unternehmen mit mehr als 20 MA) entstehen, reduziert werden können.
|
|
Termin: Di., 20.05.2025 | 08:00 - 10:00 Uhr Ort: Herzberg (Elster)
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I. Quartal 2025 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termine: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
AB Gebäudetechnik GmbH Unsere Schwerpunkte liegen in der Planung, Installation und Wartung von gebäudetechnischen Anlagen im Bereich Heizung – Lüftung- Sanitär und Klima, die höchsten Ansprüche an Effizienz und Qualität erfüllen. Dabei setzen wir auf modernste Technologien und langjährige Expertise, um den Betrieb Ihrer Immobilien reibungslos und zukunftssicher zu gestalten. Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Casten Böhm
|
|
|
|
Neo Orbis UG – die Antwort auf die Herausforderungen der digitalen Welt. Wir bei Neo Orbis verstehen die spezifischen Herausforderungen, denen kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) heute gegenüberstehen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen zu bieten. Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
TRC Textilpflege und Reinigungsdienstleistungen Wäsche- und Textilreinigung, Teppichreinigung, Lederreinigung, Chemische Reinigung, Matratzenreinigung, Gebäudedienstleistungen.
Ihr Partner für Textilpflege und Gebäudemanagement
Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Alcaro Bundesweite Finanzierung, Planung, Errichtung und Vermietung von Industrie-, Logistik- und Büroimmobilien
Weitere Infos hier. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|