Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) Herrclose {subtag:custom,6}close Devclose, es ist Ihnen sicherlich auch schon passiert, dass Ihnen tolle und wertvolle Produkte oder auch Leistungen begegnet sind, von denen Sie nicht im Traum daran gedacht hätten, dass sie aus unserer Region stammen. Hier möchten wir mit zwei Projekten zukünftig für eine stärkere Transparenz sorgen. Hier benötigen wir Ihre Unterstützung. 1. Sie können ab Januar 2020 hier im Newsletter unser "BVMW - Beraternetzwerk" nutzen. Es wird aus regionalen Experten bestehen, die mit Ihren Kernkompetenzen schnell und übersichtlich zu finden sein werden. Wenn Sie als Experte/in aufgenommen werden möchten, schicken Sie uns bitte eine kurze Info an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir melden uns dann bei Ihnen. 2. Es gibt sie überall in der Lausitz, interessante Leistungen und Produkte. Einige davon eignen sich auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk. Wir möchten zehn dieser Geschenkideen in unserer nächsten Ausgabe vorstellen, um Ihnen die Suche nach einem originellen Geschenk (privat oder geschäftlich) zu erleichtern. Schicken uns bitte Ihre Geschenkideen, versehen mit einer kurzen Beschreibung (max. 200 Zeichen), einem Foto, dem Preis und einem Link für weitere Informationen an folgende Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost-Brandenburg
|
|
Erstlingswerk mit Bestseller-Qualität Jean Meyer ist erfolgreicher Investmentbanker und Immobilienmakler für den Spreewald. Als Lübbenauer Urgestein und Sohn einer Unternehmerfamilie weiß er genau, wovon er spricht, wenn es um Nachhaltigkeit und Verlässlichkeit im Finanzgeschäft geht. Seine fast 30 jährigen Erfahrungen hat er nun in einem Buch zusammengefasst, das für Spannung und Aufsehen sorgt. Hierzu ein Zitat: „Mit provokanten Formulierungen und faszinierenden, sehr anschaulichen Darstellungen rund um das Thema Geld gelingt es dem Autor, die Neugier des Lesers immer wieder auf´s Neue zu wecken." Der Traum von finanzieller Freiheit kann Wirklichkeit werden, Jean Meyer beschreibt den Weg." Dr. Eva-Maria Lemke, Vorstand der Apella AG Weitere Infos zum Buch hier
|
| |
---|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
BVMW exklusiv: Vorstellung der Wirtschaftsregion Lausitz (WRL) GmbH (Veranstaltung muss abgesagt werden!!!!!)
|
|
Schwerpunkte: Da unser Referent für den Abend - der GF der Wirtschaftsregion Lausitz GmbH - zurückgetreten ist, müssen wir die Veranstaltung absagen. Sobald ein neuer Geschäftsführer gefunden ist, werden wir den Unternehmerabend nacholen. Wir bitte um Verständnis.
|
|
Termin: Do., 10.10.2019 ab 18:00 Uhr Ort: Cottbus, Kulinarium |
|
|
|
BVMW Themenabend: Klimawandel und betriebliche Altersvorsorge 2019
|
|
Schwerpunkte: Im ersten Teil des Abends erhalten Sie einen Einblick in Alternativen zur CO²-Steuer und CO²-Zertifikaten. Anschließend wird Ihnen aufgezeigt, was bei der betrieblichen Altersvorsorge zu beachten ist, damit das eigene Sicherungs-Netz keine großen Löcher bekommt.
|
|
Termin: Mi., 23.10. 2019 von 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Finsterwalde, Brauhaus
|
|
|
|
BVMW unterstützt die Veranstaltungsreihe „Erzählsalon“ in Lauchhammer
|
|
Schwerpunkte: Wer sind die Menschen hinter den Unternehmen der Region? Wie ist ihre persönliche Geschichte? Welche Herausforderungen stellten sich? Diese und weitere Fragen beantworten/ erzählen junge und etablierte Unternehmer und Unternehmerinnen. Seien Sie Gast oder erzählen Sie selbst über die Gründung Ihres Unternehmens.
|
|
Termin: Di., 29.10.2019 ab 18:30 Uhr Ort: Lauchhammer, Kunstgussmuseum
|
|
|
|
BVMW unterstützt die Veranstaltungsreihe „Erzählsalon“ in Doberlug-Kirchhain
|
|
Schwerpunkte: Wer sind die Menschen hinter den Unternehmen der Region? Wie ist ihre persönliche Geschichte? Welche Herausforderungen stellten sich? Diese und weitere Fragen beantworten/ erzählen junge und etablierte Unternehmer und Unternehmerinnen. Seien Sie Gast oder erzählen Sie selbst über die Gründung Ihres Unternehmens.
|
|
Termin: Mo., 04.11.2019 ab 18:30 Uhr Ort: Doberlug-Kirchhain, Weißgerbermuseum
|
|
|
|
BVMW unterstützt die Veranstaltungsreihe „Erzählsalon“ in Schwarzheide
|
|
Schwerpunkte: Wer sind die Menschen hinter den Unternehmen der Region? Wie ist ihre persönliche Geschichte? Welche Herausforderungen stellten sich? Diese und weitere Fragen beantworten/ erzählen junge und etablierte Unternehmer und Unternehmerinnen. Seien Sie Gast oder erzählen Sie selbst über die Gründung Ihres Unternehmens.
|
|
Termin: Di., 12.11.2019 ab 18:30 Uhr Ort: Schwarzhaide, Cafe - Lavendel, Glück und Landgenuss
|
|
|
|
Konzept verrückt – PR geglückt – Kunden entzückt
|
|
Schwerpunkte: Dinge anders machen und Chancen der Digitalisierung nutzen. Claus Böbel ist Metzger in der 4. Generation. Erfahren Sie wie er sein Geschäftsfeld erweitert hat und welche Rolle digitale Lösungen dabei spielen. Er erklärt, wie man es schafft, einen stationären Handel auf die digitale Straße zu bringen. Erleben Sie einen engagierten und begeisterten Vortrag vom Praktiker.
|
|
Termin: Mi., 13.11.2019 ab 18:00 Ort: Cottbus, Kulinarium
|
|
|
|
Save the Date - BVMW trifft Bürgermeister Claus Junghanns
|
|
Schwerpunkte: Erhalten Sie einen Einblick in die Vorhaben Wirtschaftsentwicklung, - Planung und städtische Förderung in Frankfurt (Oder).
|
|
Termin: Do., 14.11.2019, 14:00 - 16:00 Uhr Ort: Frankfurt (Oder)
|
|
|
|
Klimagespräche - Wie arbeitet der öffentlich- rechtliche Rundfunk, der rbb, in der Region?"
|
|
Schwerpunkte: Mit dem neuen Format „Klimagespräche“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, aktiv um Verständnis für Ihre Position als Unternehmer/in zu werben. Unser zweites Klimagespräch findet beim rbb statt.
|
|
Termin: Mi., 27.11.2019 Beginn 18.00 Uhr, Imbiss ab 17.30 Uhr Ort: Cottbus, rbb Regionalstudio Cottbus
|
|
|
|
Gemeinsam digital: Trendradar – Ist das Zukunft oder kann das weg?
|
|
Schwerpunkte: Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge oder Blockchain - Digitale Trends im Mittelstand gibt es viele. Doch welche sind für Ihr Unternehmen relevant? Wir geben einen Überblick über aktuelle Trends im Mittelstand!
|
|
Termin: 12.11.2019, 18:00 Uhr Ort: Berlin, Umweltforum Berlin
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Rechtsberatung - Nutzen Sie die Möglichkeit als Entscheidungshilfe für Ihre Unternehmensführung, zur Vorbereitung künftiger Vorhaben oder einfach zur persönlichen Weiterbildung und Klärung von Sachverhalten.
|
|
Termin: Do., 17.10.2019 ab 11:00 Uhr Ort: Finsterwalde, Gaststätte „Alt Nauendorf“
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im IV. Quartal 2019 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Karrierehelfer Andreas Schätzel
Zechiner Straße 1, 15328 Bleyen-Genschmar Ausgewiesene Karriereexperten mit über 15 Jahre Erfahrung, welche Kandidaten bei ihrer beruflichen Veränderung in ganz Deutschland begleiten. Ihr BVMW Anprechpartner: Steffen Engelmann
|
|
|
|
elmak - Elektroanlagenbau Heizung und Sanitär GmbH
Dammzollstraße 65, 03185 Peitz Die elmak GmbH bietet Ihnen eine Vielzahl von Leistungen, zu denen neben umfangreichen Services im Bereich Elektro, Sanitär und Heizung auch der Einsatz moderner und regenerativer Energien zählen.
Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
FORphysio & FORfitness
Blumenstr. 32, 03149 Forst (Lausitz)
FORphysio bietet Ihnen therapeutische Behandlung, Krankengymnastik, Medizinische Trainigstherapie, Präventionskurse sowie Zirkeltraining. Dabei stehen Diagnostik, Therapie, Gesundheitsvorsorge und Wohlbefinden an forderster Stelle. Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler
|
|
· Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten. · internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
| Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
| |
---|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an. |
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Südbrandenburg. Leiter der Wirtschaftsregion Cottbus-Niederlausitz Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|