Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) Herrclose {subtag:custom,6}close Devclose welch ein beeindruckendes Ereignis. Der BVMW hatte zum Jahresempfang nach Berlin eingeladen. Mehr als 3.000 Unternehmer, Spitzenpolitiker, Parlamentarier, darunter 80 Abgeordnete, 80 Botschafter sowie weitere hochrangige Gäste, folgten der Einladung. Hier finden Sie Eindrücke des Abends. BVMW Beraternetzwerk 1.0: Mitglieder für Mitglieder, das ist die Grundlage für unser Beraternetzwerk, das mit dem heutigen Tag online geht. Nutzen Sie die Expertise aus unserer Region. Da ein Beginn selten ohne Startschwierigkeiten abläuft, teilen Sie uns bitte Ihren Eindruck und Ihre Erfahrungen bei der Anwendung mit. Hier kommen Sie zu unserem Netzwerk. Den Link finden Sie ab sofort in jeder "Brandenburger Einladung" und in jeder "Brandenburger Personal" Der BVMW legt Verfassungsbeschwerde ein: Mit dem Soli-Beschluss des Bundestages werden vor allem Unternehmer, Selbstständige, aber auch gut verdienende Fachkräfte belastet. Der Soli ist somit eine Strafsteuer für die Mitte der Gesellschaft. Dagegen muss und wird sich der Mittelstand wehren. Deshalb hat der BVMW beim Bundesverfassungsgericht Verfassungsbeschwerde gegen das Soli-Gesetz eingereicht. Weitere Infos hier.
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost-Brandenburg
|
|
„Zukunftspreis Brandenburg“ Herausragende Unternehmen gesucht
Er ist der wichtigste Wirtschaftspreis im Land. Der „Zukunftspreis Brandenburg“ würdigt besondere unternehmerische Leistungen. Das können innovative Produkte und Verfahren ebenso sein wie eine überdurchschnittliche Berufsausbildung, eine innovative Unternehmensführung oder eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge. Bis zum 24. April können sich Unternehmen hier bewerben. |
| |
---|
Mitglieder für Mitglieder, das ist die Grundlage für unser Beraternetzwerk. Nutzen Sie die Expertise aus unserer Region. Da selten etwas von Beginn an perfekt ist, teilen Sie uns bitte Ihren Eindruck und Ihre Erfahrungen im Umgang mit unserem Beraternetzwerk mit. BVMW Beraternetzwerk Süd-Ost-Brandenburg |
|
---|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
Klimagespräche - "Wie arbeitet der öffentlich- rechtliche Rundfunk, der rbb, in der Region?"
|
|
Schwerpunkte: Mit dem neuen Format „Klimagespräche“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, aktiv um Verständnis für Ihre Position als Unternehmer/in zu werben. Diskutieren Sie mit. Erleben Sie live, wie das rbb Studio in Cottbus, die Nachrichten der Region in die Welt ausstrahlt.
|
|
Termin: Mi., 12.02.2020 18:00 - 20:00 Uhr (Imbiss ab 17:30 Uhr) Ort: Cottbus, rbb Regionalstudio Cottbus
|
|
|
|
BVMW exklusiv: Mittelstand trifft Diplomatie - Spanien
|
|
Schwerpunkte: Im Rahmen unseres Formates „Mittelstand trifft Diplomatie“ bieten wir, exklusiv für unsere Mitglieder, ein „Botschafterfrühstück“ an. Neben der Vorstellung des Landes Spanien und gewünschter Kooperationen mit deutschen Unternehmen, können hier durch Sie konkrete Fragen und Anliegen gestellt bzw. geäußert werden.
|
|
Termin: Do., 13.02.2020 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Berlin, BVMW Bundeszentrale
|
|
|
|
BVMW exklusiv: Mittelstand trifft Diplomatie - Schweiz
|
|
Schwerpunkte: Im Rahmen unseres Formates „Mittelstand trifft Diplomatie“ bieten wir, exklusiv für unsere Mitglieder, ein „Botschafterfrühstück“ an. Neben der Vorstellung des Landes Schweiz und gewünschter Kooperationen mit deutschen Unternehmen, können hier durch Sie konkrete Fragen und Anliegen gestellt bzw. geäußert werden.
|
|
Termin: Do., 27.02.2020 09:00 - 11:00 Uhr Ort: Berlin, BVMW Bundeszentrale
|
|
|
|
Klimagespräche - "Wie positiv/ negativ darf eine regionale Tageszeitung wie die Märkische Oderzeitung sein?"
|
|
Schwerpunkte: Mit der Veranstaungsreihe „Klimagespräche“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, aktiv um Verständnis für Ihre Position als Unternehmer/in zu werben. Unser nächstes Klimagespräch findet bei der MOZ statt.
|
|
Termin: Do., 12.03.2020 18:00 - 23:00 Uhr Ort: Cottbus, Verlagshaus Märkische Oderzeitung
|
|
|
|
TOP REFERENT mit Sabine Asgodom (Nur noch wenige Karten !!!)
|
|
Schwerpunkte: 2 x 90 Min Vortrag zum Thema: „Führen mit S.E.E.L.E.“ - In Ihrem Vortrag widmet sich Frau Asgodom den Belohnungssystemen des Gehirns und deren neurobiologischen Treibstoffen. Diese Erkenntnisse sind für erfolgreiche Führungskräfte von entscheidender Bedeutung. Sie können diese Treibstoffe in Ihrer Arbeit einsetzen, um Mitarbeiter/innen den Raum für Höchstleistungen zu schaffen und zu erhalten, ihnen zu helfen, ihre Energie zielgerichtet einzusetzen und ihnen die Freude an der Arbeit zu erhalten. Anschließend Buffet und individuelle Gespräche.
|
|
Termin: Mo., 16.03.2020 16:00 - 20:00 Uhr (Einlass ab 15:00) Ort: Cottbus, Brandenb. Landeskunstmuseum (Dieselkraftwerk)
|
|
|
|
Achtung Terminänderung: BVMW informiert: Mittelstandssymposium
|
|
Schwerpunkte: Erstmalig veranstaltet der BVMW ein Symposium, das mittelstandsrelevanten ökonomischen Problemstellungen gewidmet ist. In drei Vortragsforen werden aktuelle Fragestellungen zu den Themengebieten betriebliche Altersvorsorge / Risiko & Alternative, Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und Mitarbeiterführung im 21. Jahrhundert behandelt.
|
|
Termin: Mi., 18.03.2020 14:00 - 20:00 Uhr Ort: Finsterwalde, Gaststätte & Pension "Zur Erholung"
|
|
|
|
"FinTech - Digitale Finanzdienstleistungen für den Mittelstand"
|
|
Schwerpunkte: Mit "FinTech" (finanztechnologische Dienstleistungen) entwickelt sich gegenwärtig neben dem traditionellen Bankenwesen eine Alternative für die Liquiditätssicherung und die Finanzierung von Investitionen in der Wirtschaft. Wie Sie FinTech für Ihr Unternehmen nutzen können, wird Ihnen in der Theorie und durch praktische Beispiele anschaulich dargestellt. Anschließend gibt es an Informationsständen die Möglichkeit für individuelle Gespräche. Die Teilnahme ist kostenlos.
|
|
Termin: Do., 26.03.2020 18:00 - 21:00 Uhr Ort: Cottbus, FlyerVA-tyler
|
|
|
|
Bewusster leben – stressfreier arbeiten
|
|
Schwerpunkte: Die Anforderungen im Unternehmensalltag steigen weiter an: die Hektik im Alltag, Stress und Leistungsdruck nehmen stetig zu und die Grenzen zwischen Berufs- und Privatleben vermischen sich immer mehr. Die zunehmende Digitalisierung führt zu weiterer Ablenkung im Arbeitsfluss. Die mentale und emotionale Entspannung kann dabei leicht auf der Strecke bleiben. Mit diesem Seminar erlangen Sie wieder mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit, um die berufliche Leistungsfähigkeit zu bewahren. Zudem kommen Sie in Kontakt mit ihren persönlichen Qualitäten.
|
|
Termin: Do., 26.03. - Sa., 28.03.2020 Ort: Bad Saarow, Sukhavati Zentrum für Spiritual Care
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I Quartal 2020 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Gerüstbau Niebel Beeskower Str. 241, 15890 Eisenhüttenstadt Das Unternehmen Gerüstbau Niebel ist Ihr Ansprechpartner für Gerüstbau und -verleih, Holz- und Bautenschutz, Einbau genormter Baufertigteile, sowie Montage aller Art, Dienstleistungen und Bauservice. Ihr BVMW Anprechpartner: Steffen Engelmann |
|
|
|
ZAS GmbH Thermoholz BiKoS August-Bebel-Straße 33e, 03222 Lübbenau Die ZAS GmbH ist Ihr Ansprechpartner wenn es um Holzveredelung geht. Dank der BICOS-TECHNOLOGIE kann diese bei fast alle Holzarten durchgeführt werden.
Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler |
|
|
|
wattline GmbH Passauer Str. 36, 94161 Ruderting Als einer der führenden Dienstleister im freien Energiemarkt, nutzt wattline sein umfassendes Know-how, um Kunden optimale Energielieferverträge zu verschaffen. Das Unternehmen ist Energiedienstleister für Gewerbe- und Industriekunden im Strom-, Gas- und Energieeffizienzsektor. Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler |
|
|
|
Ingenieurbüro Carsten Teuber Am Turm 14, 03046 Cottbus Das Ingenieurbüro Teuber steht seinen Auftraggebern mit hochqualifizierten Diplom-Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung in der Entsorgungswirtschaft, Umweltbetriebsprüfung, Arbeitssicherheit, SiGeKo Baustellenkoordinierung sowie Referenten mit Auditorentätigkeit zur Verfügung. Ihr BVMW Anprechpartner: Ralf Henkler |
|
· Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten. · internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
| Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
| |
---|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an. |
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|