|
Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose,
In eigener Sache- Jahresmitgliederversammlung mit Neuausrichtung des BVMW: Das Mitbestimmungsrecht ist das höchste Gut einer demokratischen Gesellschaft. Das gilt für die Politik genauso wie für die Vereinslandschaft. Auch beim BVMW, der ein eingetragener Verein ist, sind die Mitglieder das höchste Organ. Strategische Neuausrichtungen sowie Änderungen in der Satzung können nur durch einen Mehrheitsbeschluss der Mitgliederversammlung auf den Weg gebracht werden. Nach dem plötzlichen Tod unseres langjährigen Präsidenten Mario Ohoven, stehen wichtige Änderungen im BVMW an. Sie sind so umfassend, dass Satzungsänderungen notwendig sind. Im Kern geht es darum, den BVMW von einer Präsidialführung (Der gesetzliche Vertreter ist der Präsident) in eine Geschäftsführungs-Führung (Gesetzlicher Vertreter ist der bestellte Geschäftsführer) zu überführen. Die vollständigen Infos zur Jahreshauptversammlung sowie die Möglichkeiten zur Teilnahmeanmeldung finden Sie hier. Termin: Do., 11.11.2021, 11:00 Uhr Ort: Hotel Mercure Hotel MOA, Stephanstraße 41, 10559 Berlin Für Ihre Teilnahme: Shuttleservice inklusive Frühstück und Mittagessen: Wir organisieren für Sie eine unbeschwerte Fahrt nach Berlin. Anmeldung bis zum 25.10.2021. Weitere Infos hier.
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost Brandenburg
|
|
Reduzieren Sie Ihre Ausbildungsabbrüche im Unternehmen Immer mehr Unternehmen stellen sich die Frage, ob ihre Azubis die Ausbildungszeit durchhalten und die Prüfungen bestehen. Die SBH-Gruppe bietet hier ein sehr erfolgreiches Lösungskonzept an. Mit einer regionalen Auftragsausbildung im Rahmen von Lernortkooperationen sorgt die innovative Ausbildungsergänzung für eine wesentlich höhere Ausbildungsstabilität, bessere Ausbildungsergebnisse und eine geringere Abbruchquote. Und das ganz in Ihrer Nähe. Alle Informationen und Ansprechpartner dazu finden Sie hier. Immer mehr Unternehmen stellen sich folgende Fragen: Hält mein Azubi die Ausbildungszeit durch? Schafft er/sie die Prüfungen? Die SBH-Gruppe bietet hier ein sehr erfolgreiches Lösungskonzept an. Mit einer regionalen Auftragsausbildung im Rahmen von Lernortkooperationen sorgt die innovative Ausbildungsergänzung für eine wesentlich höhere Ausbildungsstabilität, bessere Ausbildungsergebnisse und eine geringere Abbruchquote. Und das ganz in Ihrer Nähe. Alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.
|
| |
---|
Einkaufsgemeinschaft sorgt für Tiefstpreise bei Strom und Gas Die Kosten für Strom und Gas gehen gegenwärtig wieder einmal durch die Decke. Welche Möglichkeiten bieten sich, dieser Preisexplosion entgegenzuwirken? Werden Sie bei Wattline Teil der größten Einkaufsgemeinschaft und profitieren von satten Rabatten? Wie das geht, erfahren Sie bei einem Webmeeting am Di., 19.10.2021, 10:00 und 14:00 Uhr (Dauer ca. 30 Min.). Teilnahme: hier Erste Informationen zur Einkaufsgemeinschaft finden Sie hier. Immer mehr Unternehmen stellen sich folgende Fragen: Hält mein Azubi die Ausbildungszeit durch? Schafft er/sie die Prüfungen? Die SBH-Gruppe bietet hier ein sehr erfolgreiches Lösungskonzept an. Mit einer regionalen Auftragsausbildung im Rahmen von Lernortkooperationen sorgt die innovative Ausbildungsergänzung für eine wesentlich höhere Ausbildungsstabilität, bessere Ausbildungsergebnisse und eine geringere Abbruchquote. Und das ganz in Ihrer Nähe. Alle Informationen und Ansprechpartner finden Sie hier.
|
| |
---|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand - WebImpuls – „Wissenskrieger – Die neue Macht der Mitarbeiter“ Mi., 13.10.2021 18:00 – 19:00 Uhr
- Excel ist auch keine Lösung! – Best Practices für kostengünstige Cloudlösungen im Finanzbereich mittelständischer Unternehmen, Do., 14.10.2021 10:00 – 11:00 Uhr
- Preisentwicklung Energiemarkt und die Auswirkungen, Wie kann ich entgegenwirken?,
Di., 19.10.2021, 10.00 und 14.00 Uhr - Internationales Nachhaltigkeitsengagement in der Praxis – Ansatzpunkte und Strategien für ein weltweites Engagement mittelständischer Unternehmen, Di., 26.10.2021 14:00 – 15:00 Uhr
- WebImpuls – Nachhaltigkeitsbezogenes Informationsmanagement als Voraussetzung für die Unternehmensfinanzierung, Do., 28.10.2021 10:00 – 11:00 Uhr
- WebImpuls – „Die 3 Erfolgsfaktoren der Unternehmensnachfolge“ Di., 16.11.2021 10:00 – 11:00 Uhr
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Veranstaltungen den gesetzlichen Vorgaben anpassen und diese unter Umständen verschieben oder auch absagen müssen. Sollte der Fall einer Verschiebung oder Absage eintreffen, werden Sie umgehend von uns informiert. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern telefonisch unter 0355/ 48540991 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
|
|
BVMW "TOP REFERENT" mit Sabine Asgodom
|
|
Schwerpunkte: Mit dem Format „TOP-REFERENT“ holt der BVMW die gefragtesten Trainer Deutschlands in die Lausitz. Wir ermöglichen Unternehmen der Region mit der Teilnahme den Zugang zu innovativen Ansätzen, die die Unternehmen in ihrer Entwicklung weiterbringen. Ob im Marketing, in der Personalführung oder im Vertrieb, es gibt sie überall, die verborgenen Potenziale, die es zu erschließen gilt. Mit „TOP-REFERENT“ fördert der BVMW den berühmten „Blick über den Tellerrand“, um diese Potenziale zu erkennen und zu heben.
|
|
Termin NEU: Mo., 01.11.2021 16:00 - 21:00 Uhr Ort: Cottbus, Gut Branitz
|
|
|
|
BVMW Jahresmitgliederversammlung -
|
|
Schwerpunkte: Das Mitbestimmungsrecht ist das höchste Gut einer demokratischen Gesellschaft. Das gilt für die Politik genauso wie für die Vereinslandschaft. Auch beim BVMW, der ein eingetragener Verein ist, sind die Mitglieder das höchste Organ. Nach dem plötzlichen Tod unseres langjährigen Präsidenten Mario Ohoven, stehen wichtige Änderungen im BVMW an. Nutzen Sie bitte Ihr Stimmrecht. Wir bieten Ihnen einen bequemen Shuttelservice, inklusive Frühstück und Mittagessen.
|
|
Termin: Mi., 11.11.2021, ab 11:00 Uhr Ort: Berlin, Hotel Mercure Hotel MOA
|
|
|
|
BVMW Segeltörn im Mittelmeer - Netzwerken auf hoher See -
|
|
Schwerpunkte: Mit einem „magischen Moment“ lässt sich das „Bauchgefühl“ der ersten Segeltörn, die der BVMW Brandenburg Süd-Ost für seine Mitglieder im Juni 2021 organisierte, umschreiben. In einer der angenehmsten Formen, die man sich als Unternehmer/in vorstellen kann, wurde hier eine ganze Woche in einer malerischen Küstenregion bei bestem Wetter (Saronischer Golf, Griechenland) genetzwerkt. Aufgrund der hohen Resonanz, möchten wir Ihnen 2022 zwei Termine zur Teilnahme anbieten. Zu beiden Terminen stechen jeweils zwei Katamarane in See. Eindrücke und ein kleines Video finden Sie unter "weitere Infos & Anmeldung"
|
|
Termin: 10.06.-17.06.2022 oder 17.06.-24.06.2022 Ort: Griechenland, Athen
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Tauchen Sie beim futureSAX-Gründerbrunch in den Erfahrungsschatz innovativer Gründer*innen ein und erfahren Sie, wie der InnoStartBonus und das Start-up-Partner-Netzwerk Ihnen bei der Umsetzung Ihrer innovativen Geschäftsidee unterstützen kann, um damit am Markt durchzustarten. Nutzen Sie die Chance, um relevante Gründungspartner aus der Region direkt kennenzulernen.
|
|
Termin: Mi., 13.10.2021 10:00 - 14:00 Uhr Ort: Spreetal, Dock³ Lausitz
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Mit dem 6. BTU-Transfertag bieten wir von 12-17 Uhr in bewährter Weise unsere Kooperationsbörse für Unternehmen und Akteure des Transfergeschäfts. Den Transfertag stellen wir 2021 unter das Motto „Mit innovativen Materialien zu neuen Perspektiven in der Lausitz“. Als Anregung für Kooperationen mit der BTU werden wir hierzu Transferansätze und beispielhafte Projekte mit der Industrie präsentieren. Im Vorfeld können Sie erstmalig ein Match-Making-Tool für einen gezielten Austausch und konkrete Gespräche nutzen. So werden die Angebote des Transfertages noch konkreter und verbindlicher.
|
|
Termin: Mi., 20.10.2021 12:00 - 17:00 Uhr Ort: Cottbus, Zentralcampus der BTU Cottbus-Senftenberg
|
|
|
|
2. Tag des offenen Unternehmens in Forst
|
|
Schwerpunkte: Am 30. Oktober 2021 findet der 2. Tag des offenen Unternehmens unter dem Motto „Arbeit & Ausbildung Zuhause“ statt. Unternehmer*innen der Stadt präsentieren sich und ihr Unternehmen und geben dabei Einblicke hinter die Kulissen.
|
|
Termin: 30.10.2021 10:00 - 14:00 Uhr Ort: Forst, Zentraler Anlaufpunkt ist das Gelände der BWS GmbH, Ebereschenweg 25
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Dieses Jahr findet das mittlerweile 31. FilmFestival Cottbus (FFC) statt. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm macht das FFC zu einem einmaligen Forum der Begegnung sowie des Dialogs und ist somit eines der international führenden Festivals des osteuropäischen Films. Jede(r) ist herzlich eingeladen, sich die 15 Kurzfilme anzuschauen und gerne auch den oder die Favoriten zu bewerten.Informationen zu den Kurzfilme & der Abstimmung finden Sie unter www.miob.info
|
|
Termin: 02.11.-07.11.2021 Ort: Cottbus
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im IV. Quartal 2021 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
chairlines medienagentur
Muskauer Straße 96d, 03130 Spremberg Die chairlines medienagentur ist Ihr Kreativpartner für Werbung, Grafikdesign, Mediengestaltung und Webdesign in der Lausitz. Seit 2003 am Markt verfügen sie über eine breite Branchenerfahrung in der Beratung, Planung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Robert Rühlemann
|
|
|
|
ISAHR GmbH
Sandower Str. 38, 03046 Cottbus Seit 25 Jahren verwirklicht die ISAHR GmbH die Wünsche von Bauherren, Immobilienkäufern & -Verkäufern. Ob Hausbau, Immobilien oder Projekte & Planung hier finden Sie den richtigen Ansprechpartner. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
protectors dienstleistungs GmbH & Co. KG
Rudolf-Breitscheid-Straße 1, 03046 Cottbus Seit 1990 hat sich die protectors Gruppe als führendes Unternehmen für Ihre Sicherheit im Raum Cottbus etabliert. Das Leistungsspektrum und ihre Expertise haben sie über die Jahre sehr erfolgreich im Bereich Sicherheitstechnik, Hausmeisterservice und Containerdienst erweitert. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Bäckerei Merschank
Triebeler Str. 211, 03149 Forst (Lausitz) 1911 ist die Traditionsbäckerei Merschank als Kellerbäckerei gegründet worden. Für die hochwertigen Produkte wurde das Unternehmen u.a. mehrfach mit der »Goldenen Brezel«, dem Qualitätssiegel des Bäcker- und Konditoren Landesverbandes Berlin und Brandenburg, ausgezeichnet. Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
OLAPLINE GmbH
Dresdener Straße 30; 03130 Spremberg OLAPLINE implementiert individuelle Business-Analytics-Lösungen für Planung und Forecasting, Reporting und Analyse. Geschäftsprozesse und Kennzahlen werden mit einem Höchstmaß an Flexibilität modelliert und auf einen kontinuierlichen Optimierungsprozess ausgerichtet. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|