|
Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose,
die internationalen wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen stellen gerade auch die Lausitzer Wirtschaft vor große Herausforderungen. Sie alle spüren die Auswirkungen. Im krassen Gegensatz dazu stehen die nicht enden wollenden Ankündigungen der Wirtschafts- und Wissenschaftsansiedlungen, die in der Lausitz investieren werden. Von der Planung über den Bau und die Ausstattung bis zum Gebäudemanagement bietet jede Ansiedlung Aufträge für die regionale Wirtschaft. Dass den Ankündigungen nun zunehmend auch Taten folgen, wird Inhalt einer ganzen BVMW – Veranstaltungsserie sein, in der wir Ihnen die Großprojekte und deren Projektleiter vorstellen. Auch an dieser Stelle „systematisieren wir für Sie Zufälle“. Folgende Termine haben wir für Sie bereits vorbereitet: 27.04. Ansiedlung BIFI – Werk (Guben), Webmeeting 19.05. Ansiedlung Energy for Foture, und Entwicklung Industriegebiet Drewitz, Präsenztreffen 09.06. Ansiedlung Instandhaltungswerk Deutsche Bahn, Präsenztreffen Weitere Ansiedlungsvorstellungen wie z.B. Rock Tech Lithium (Guben) und Altech Industries Germany GmbH (Schwarze Pumpe) und CHESCO (Cottbus) sind in der Vorbereitung.
Alle Informationen zu den Veranstaltungen und die Teilnahmeanmeldung finden Sie unter dem Punkt „BVMW Veranstaltungen“
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost Brandenburg
|
|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Veranstaltungen den gesetzlichen Vorgaben anpassen und diese unter Umständen verschieben oder auch absagen müssen. Sollte der Fall einer Verschiebung oder Absage eintreffen, werden Sie umgehend von uns informiert. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern telefonisch unter 0355/ 48540991 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
|
|
Industrieansiedlung Jack Link`s (BIFI Minisalami) zu Gast beim BVMW
|
|
Schwerpunkte: Das amerikanische Unternehmen Jack Link´s möchte sein zweites deutsches Werk in Guben errichten. Das weltweit bekannteste Produkt des Unternehmens ist die BIFI-Minisalami. Sie wird gegenwärtig schon im Bayerischen Ansbach von ca. 600 Mitarbeitern produziert. Aus Kapazitätsgründen soll die Produktion erweitert werden.
|
|
Termin: Mi., 27.04.2022 16:00 - 19:00 Uhr Ort: online, MS Teams
|
|
|
|
Der BVMW präsentiert einen Ansiedlungs-Doppeldecker in Drewitz
|
|
Schwerpunkte: Mit der Präsentation der ersten Unternehmensansiedlung startet ein neues Zeitalter auf dem ehemaligen Flugplatz Drewitz. Mit seiner deutschlandweit einmaligen Ausrichtung einer CO2 neutralen Energieversorgung für ein gesamtes Industriegebiet, sorgt der Entwickler des Gebietes, die Euro Movement GmbH mit ihrem Projekt GRAL (Green Areal Lausitz) für großes internationales Interesse.
|
|
Termin: Do., 19.05.2022 17:00 - 19:00 Uhr Ort: Flugplatz Drewitz, Jänschwalde
|
|
|
|
ERNEUT VERSCHOBEN! Megaprojekt: Neubau DB-Werk in Cottbus – Chancen für den regionalen Mittelstand (Invest: 1,1 Mrd. €) - Ausgebucht!
|
|
Schwerpunkte: Sie haben längst erfahren, dass ein Schwerpunktprojekt für den Strukturwandel in der Lausitz der Ausbau des DB Instandhaltungswerkes in Cottbus sein wird. Noch vor zwei Jahren stand es auf der Abschussliste der zu schließenden DB Standorte. Nicht ohne Grund heißt nunmehr das Projekt für die Reaktivierung und den kräftigen Ausbau „Phönix“. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Informationen aus erster Hand zu bekommen, damit auch Ihr Unternehmen an dieser Mega-Investition partizipieren kann.
|
|
Termin NEU: Do., 09.06.2022 15:00 - 17:00 Uhr Ort: Cottbus, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
|
|
|
|
BVMW Segeltörn im Mittelmeer - Netzwerken auf hoher See - Ausgebucht!
|
|
Schwerpunkte: Mit einem „magischen Moment“ lässt sich das „Bauchgefühl“ der ersten Segeltörn, die der BVMW Brandenburg Süd-Ost für seine Mitglieder im Juni 2021 organisierte, umschreiben. In einer der angenehmsten Formen, die man sich als Unternehmer/in vorstellen kann, wurde hier eine ganze Woche in einer malerischen Küstenregion bei bestem Wetter (Saronischer Golf, Griechenland) genetzwerkt. Aufgrund der hohen Resonanz, möchten wir Ihnen 2022 zwei Termine zur Teilnahme anbieten. Zu beiden Terminen stechen jeweils zwei Katamarane in See. Eindrücke und ein kleines Video finden Sie unter "weitere Infos & Anmeldung"
|
|
Termin: 10.06.-17.06.2022 oder 17.06.-24.06.2022 Ort: Griechenland, Athen
|
|
|
|
Ausnahme-Pianist David Helfgott spielt einziges Deutschlandkonzert in Cottbus
|
|
Schwerpunkte: Am Mittwoch, 27. April 2022, gibt der australische Ausnahme-Pianist David Helfgott im Rahmen seiner Abschiedstournee durch Europa nur ein einziges Konzert in Deutschland – im historischen „Weltspiegel“ in Cottbus (Brandenburg). Der „Weltspiegel“ ist das zweitälteste noch erhaltene Kino in Deutschland und das älteste in Brandenburg. Ein David Helfgott-Konzert ist an sich schon ein Ereignis. Sein letztes in Deutschland ohnehin. Jedoch ein Konzert in einem 111 Jahre alten, liebevoll sanierten Filmtheater - eine Sensation. Wollte man an David Helfgott und auch an sein Publikum normale Maßstäbe anlegen, hieße das beiden in keiner Weise gerecht zu werden. Vielleicht etwas skurril, vielleicht anders, aber ganz sicher genial!
|
|
Termin: 27.04.2022 Ort: Weltspiegel, Cottbus
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im II. Quartal 2022 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/ VHS e.V.
Sandower Str. 6, 03044 Cottbus Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. ist eine Einrichtung der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Sie sind eine überparteiliche und konfessionsunabhängige Bildungseinrichtung und sehen sich in der Tradition einer demokratischen arbeitnehmer*innenorientierten Bildung. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
UNI Service GmbH
Papitzer Strasse 4, 03046 Cottbus Seit Errichtung des Gebäudes ist die Beherbergung von Studenten und Lehrlingen Hauptaufgabe des Hauses. Auch für Urlauber und Firmenkunden, die die Lausitz und seine zahlreichen Sehenswürdigkeiten erleben möchten, hat das Unternehmen seine Türen geöffnet. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
WSL Wagenmeister Service Lausitz GmbH
Güterbahnhofstr. 4, 03222 Lübbenau (Spreewald) Das Dienstleistungsangebot umfasst Untersuchungen von Zügen im Bereich Baustoff-, Gefahrgut- und Containertransporte-Vermessen. Auch Punktmessung, Rangiertätigkeiten oder Untersuchungen an Güterwagen mit Protokoll-Instandsetzung bietet die WSL GmbH an. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|