|
Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose, wir hoffen, auch Sie sind gut in das neue Jahr gestartet. Wir wünschen Ihnen für 2022 unternehmerischen Erfolg, beste Gesundheit, das Glück des Tüchtigen und genügend Kreativität, um die vielen Herausforderungen, die permanent an Ihr Unternehmen gestellt werden, meistern zu können. Der Jahresanfang wird allgemein gern genutzt, um neue Regeln einzuführen um, Abläufe anders zu gestalten oder auch Projekte anzuschieben. An dieser Stelle möchten wir auf zwei Projekte hinweisen, die wir in den nächsten Wochen für Sie und mit Ihnen starten möchten. 1. „Lausitz - Eine Region steigt auf“ Unter diesem Titel wird gerade ein Onlineportal entwickelt, das alle guten Nachrichten aus der Region zusammenfasst und für alle Lausitzer und „Lausitz-Interessenten“ sichtbar konserviert. Unter Federführung des BVMW haben sich regionale Unternehmen gefunden, die mit dem „Lausitz-Button“ die guten Nachrichten einsehbar und transportabel machen möchten. Hierzu erhalten Sie in den nächsten Tagen per Mail ausführliche Informationen. 2. Aufbau einer BVMW-Signal-Gruppe für Brandenburg Süd-Ost: Mit dem höchsten Sicherheitsstandart, den ein Messengerdienst aufbieten kann, möchten wir unser BVMW Netzwerk noch direkter und informativer werden lassen. Dazu erhalten Sie als BVMW Mitglied in den nächsten Tagen per Mail ausführliche Informationen. Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost Brandenburg
|
|
Ein zweifaches Dankeschön sagt der BVMW seinen Mitgliedern, in der Region Brandenburg Süd-Ost, für die Empfehlung eines neuen Mitgliedes. Wählen Sie zwischen einem 250,00 € Gutschein für das Tropical Islands oder 150,00 € in bar. Darüber hinaus können Sie zwischen einer Flasche Champagner und einem Cadooz Gutschein in Höhe von 75,00 € wählen. Nicht schlecht, oder....? Weitere Informationen erhalten Sie hier. |
| |
---|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
Bitte beachten Sie, dass wir unsere Veranstaltungen den gesetzlichen Vorgaben anpassen und diese unter Umständen verschieben oder auch absagen müssen. Sollte der Fall einer Verschiebung oder Absage eintreffen, werden Sie umgehend von uns informiert. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit sehr gern telefonisch unter 0355/ 48540991 oder per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung. Wir danken für Ihr Verständnis.
|
|
"Klimagespräche - 90 Minuten für den Brandenburger Mittelstand“ Gesprächsgast: Michael Stübgen - Minister des Innern und für Kommunales
|
|
Schwerpunkte: Mit unserem WEB-Format „Klimagespräche – 90 Minuten für den Brandenburger Mittelstand“ geben wir, der BVMW in Brandenburg, Ihnen die Möglichkeit, Informationen zur Landespolitik aus erster Hand zu bekommen. Darüber hinaus können Sie Ihre konkreten Fragen an die LandesministerInnen stellen. Wir freuen uns sehr, dass wir Michael Stübgen - Minister des Innern und für Kommunales als Gesprächspartner für das nächste Klimagespräch gewinnen konnten.
|
|
Termin: Do., 13.01.2022, 17:00 Uhr Ort: online, MS Teams
|
|
|
|
BVMW Experten-Impuls | Der digitale Unternehmer
|
|
Schwerpunkte: Besonders kleinere Unternehmen stehen in der heutigen digitalen Welt vor besonderen Herausforderungen. Die technologische Entwicklung und der steigende Wettbewerbsdruck um Marktanteile und Mitarbeiter steigt. Nicht selten fehlt die Zeit, das Know-How und das Budget um zukünftige Entwicklungen des eigenen Unternehmens so voran zu bringen, nicht nur irgendwie mithalten zu können, sondern sogar einen Vorsprung zum Wettbewerb zu erarbeiten. Umso entscheidender ist es, die digitalen Möglichkeiten und Potenziale für das eigene Unternehmen genau zu kennen, um daraus klare Strategien und Handlungen abzuleiten, um die eigenen Ressourcen zielgerichtet und effizient einzusetzen und um bessere Zukunftsentscheidungen treffen zu können.
|
|
Termin: Do., 20.01.2022 17:00 - 18:30 Uhr Ort: online, MS Teams
|
|
|
|
BVMW Experten-Impuls | betriebliche Altersvorsorge
|
|
Schwerpunkte: Die betriebliche Altersvorsorge wird zunehmend zum wachsenden Risikofaktor für Unternehmer und damit auch für die eigene Vorsorge. Eine Zuschusspflicht für Bestandsverträge von 15% (Konstellation beachten) als auch die Zinssenkungen am Markt der Versicherer führen zu gravierenden Auswirkungen für Unternehmen. Auch Steuerberater sind gefragt Lösungen operativ umzusetzen und Bilanztechnisch zu bewerten. Warum das so ist und was Lösungswege sein können, diesen Fragen nehmen wir uns in diesem BVMW Experten-Impuls an.
|
|
Termin: Do., 17.02.2022 ⋅17:00 - 18:30 Uhr Ort: online, MS Teams
|
|
|
|
Megaprojekt: Neubau DB-Werk in Cottbus – Chancen für den regionalen Mittelstand (Invest: 1,1 Mrd. €) - Ausgebucht !
|
|
Schwerpunkte: Sie haben längst erfahren, dass ein Schwerpunktprojekt für den Strukturwandel in der Lausitz der Ausbau des DB Instandhaltungswerkes in Cottbus sein wird. Noch vor zwei Jahren stand es auf der Abschussliste der zu schließenden DB Standorte. Nicht ohne Grund heißt nunmehr das Projekt für die Reaktivierung und den kräftigen Ausbau „Phönix“. Wir möchten Ihnen die Gelegenheit geben, Informationen aus erster Hand zu bekommen, damit auch Ihr Unternehmen an dieser Mega-Investition partizipieren kann.
|
|
Termin NEU: Di., 22.03.2022 16:00 - 18:00 Uhr Ort: Cottbus, DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH
|
|
|
|
BVMW Segeltörn im Mittelmeer - Netzwerken auf hoher See - Ausgebucht!
|
|
Schwerpunkte: Mit einem „magischen Moment“ lässt sich das „Bauchgefühl“ der ersten Segeltörn, die der BVMW Brandenburg Süd-Ost für seine Mitglieder im Juni 2021 organisierte, umschreiben. In einer der angenehmsten Formen, die man sich als Unternehmer/in vorstellen kann, wurde hier eine ganze Woche in einer malerischen Küstenregion bei bestem Wetter (Saronischer Golf, Griechenland) genetzwerkt. Aufgrund der hohen Resonanz, möchten wir Ihnen 2022 zwei Termine zur Teilnahme anbieten. Zu beiden Terminen stechen jeweils zwei Katamarane in See. Eindrücke und ein kleines Video finden Sie unter "weitere Infos & Anmeldung"
|
|
Termin: 10.06.-17.06.2022 oder 17.06.-24.06.2022 Ort: Griechenland, Athen
|
|
|
|
|
Schwerpunkte: Hinter uns liegen herausfordernde Zeiten und die nächsten Hürden stehen möglicherweise schon wieder bevor. In diesem Jahr ist es deshalb wichtiger denn je, sich selbst immer wieder Glücksmomente zu schaffen und damit widerstandsfähiger durch diese Zeit zu gehen. Getreu dem Motto, "Machen, was machbar ist!“ Der Mai ist nicht nur der Monat in dem die Natur erwacht, sondern auch die beste Jahreszeit für den Beginn unserer HELDINWERDEN Reise. Stell Dir vor Du blickst auf die Weite des Meeres, Du hörst die Wellen rauschen, Du spürst die Sonne auf der Haut und die salzige Luft kitzelt Deine Nase. Du kommst wieder in den Genuss großer Leichtigkeit, tiefer Entspannung und einer wohltuenden Gemeinschaft. Durchatmen, mit allen Sinnen genießen und raus aus Deinem Alltag. Deine Auszeit wartet auf Dich in einer traumhaften Finca, auf Mallorca, einer der wundervollsten Mittelmeerinseln. Hier HELDINWERDEN Formular ausfüllen und Dich anmelden!
|
|
Termin: 12.05. - 17.05.2022 Ort: Mallorca
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I. Quartal 2022 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Gashi Bau GmbH
Bahnhof Str. 24, 03046 Cottbus Von der Konstruktionsplanung bis zum letzten Feinschliff kümmert Gashi Bau sich um jedes Detail Ihres neuen Gebäudes. Das Unternehmnen bietet Ihnen individuelle Lösungsansätze für alle Fragestellungen, die während des Baus auftreten. So erstellen sie Ihnen ein Gebäude, das so einzigartig ist wie Ihre Bedürfnisse. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
ASG Spremberg GmbH
An der Heide / Straße A-Mitte, 03130 Spremberg Die ASG Spremberg GmbH ist als kommunale Gesellschaft der Stadt Spremberg (Brandenburg) und der Gemeinde Spreetal (Sachsen) länderübergreifend tätig. Sie fungiert als Konzessionärin/Dienstleisterin und treuhänderische Erschließungsträgerin für den Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Ingenieurbüro Lausitz
Ostrower Wohnpark 1, 03046 Cottbus Das Ingenieurbüro Lausitz unterstützt Sie als Gutachter für Unfallgutachten, bei der Schadenabwicklung mit gegnerischen Versicherungen oder berät Sie als Sachverständiger zu Fahrzeugbewertungen. ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Bauunternehmen Lehmann
Dorfring 9, 03099 Kolkwitz / Eichow Mit einer Vielzahl an Massivbauobjekten hat das Unternehmen bereits unterschiedlichste Kundenwünsche verwirklicht und durfte seine Fachkompetenz nachweisen. Überzeugen auch Sie sich von der Bau Lehmann-Qualität! ... weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|