Das Wichtigste zuerst….
Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose,
„Es ist mehr als ein Hilfeschrei: Die Energiepreise haben sich für viele Unternehmerinnen und Unternehmer zu einer existenziellen Frage entwickelt. Dass der Staat mit seinen Steuersätzen die Preisspirale weiter befeuert und von den hohen Preisen sogar profitiert, ist nicht nur ärgerlich, sondern unhaltbar. Die vereinbarte Abschaffung der EEG-Umlage zur Jahresmitte kommt zu spät und greift zu kurz, die Stromsteuer muss auf das von der EU vorgegebene Mindestniveau gesenkt und die Pendlerpauschale einer echten Reform unterzogen werden.
Die Menschen wie auch Unternehmen brauchen jede Unterstützung. Ob Energiepreisbremse, Steuerreduzierungen oder temporäre Kostenentlastungen. Es darf keine Denkverbote geben. Wenn jetzt nicht konsequent gehandelt wird, werden wir viele Unternehmen und damit viele Arbeitsplätze verlieren.
Der Erdöl- und Erdgasmarkt ist heute mehr Machtwirtschaft als Marktwirtschaft, in dem die freien Kräfte von Angebot und Nachfrage nicht mehr funktionieren. Das müssen wir angehen.“
Ein wirklich großartiges Zeichen für die Zukunft der Lausitz setzten, am 07.03.2022, Dr. Dietmar Woidke und BTU Präsidentin Prof. Dr. Gesine Grande, mit dem offiziellen Startschuss für den „Lausitz Science Park“. Auf dem TIP-Gelände werden sich, neben einer Reihe von wissenschaftlichen Einrichtungen und Instituten, in den nächsten 20 Jahren ca. 200 Unternehmen ansiedeln oder gründen, die ca. 10.000 MitarbeiterInnen beschäftigen werden. Lesen Sie dazu auch gern einen ausführlichen Beitrag unter „Wirtschaftsnews“ oder sehen Sie sich ein kurzes Video an.
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands
Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Süd-Ost Brandenburg