|
Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose, „Da, wo Wirtschaft funktioniert, soll sich der Staat raushalten“ (Zitat: Christian Lindner, Bundesfinanzminister) Dem ist nichts hinzuzufügen. Dass es in der Praxis Beispiele gibt, die der Aussage entgegenstehen, zeigen aktuelle Bestrebungen der LMBV. Hier wird mit dem neuen Verwaltungsabkommen, dass im Herbst diesen Jahres zwischen Bund und Ländern unterzeichnet werden soll, ein Paradigmenwechsel angestrebt. Leistungen, die bisher über Ausschreibungen an private Unternehmen vergeben wurden, möchte die LMBV zukünftig in Eigenregie durchführen. Der Wettbewerb wird an dieser Stelle ganz bewusst außer Kraft gesetzt. Gravierende Umsatzeinbußen in der zumeist mittelständischen Lausitzer Wirtschaft müssen befürchtet werden. Hier hat der BVMW eine Initiative in Zusammenarbeit mit potenziell betroffenen Unternehmen gestartet, um Christian Lindner und die verantwortlichen Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke und Michael Kretschmer über die beabsichtigte „steuerfinanzierte Marktbereingung“ zu informieren. Gerade auch vor dem Hintergrund der Stärkung von regionalen Wirtschaftsstrukturen im Prozess des Lausitzer Strukturwandels durch den Bund, sehen wir in den aktuellen Bestrebungen der LMBV das ganze Gegenteil. Aus diesem Grund möchten wir alle potenziell betroffenen Unternehmen unterstützen und uns mit dieser Initiative bei den politisch Verantwortlichen Gehör verschaffen. Noch bis zum 14.07. können sich Unternehmen, die die Initiative unterstützen möchten, bei uns melden. (Kontakt: Ralf Henkler, Tel: 017683115293, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! )
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Brandenburg Süd-Ost
Folgen Sie uns auf Facebook
|
|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
BVMW IMPULS - Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
|
|
Schwerpunkte: Dennis Marold von der RegionalAgenten GmbH & Co.KG, hat sich auf das Thema Nachfolge spezialisiert. Neben wertvollen Hinweisen aus seiner praktischen Arbeit, gibt der Experte Einblick in erfolgreiche Wege, wie potenzielle Nachfolger und Unternehmen gefunden werden, die einen Nachfolger suchen. Im Anschluss können Erfahrungen untereinander ausgetauscht werden.
|
|
Termin: Do., 04.08.2022 ab 17:00 Uhr Ort: Restaurant "Der Grieche", Südblick 14, 04910 Elsterwerda
|
|
|
|
BVMW meets the second Rooftop Party!
|
|
Schwerpunkte: Gemeinsam mit der Reha Vita und der DAK, begrüßen wir Sie auf der Dachterrassen-Lounge über den Dächern der Stadt Cottbus. Bei einem kurzen Vortrag zum Thema "Brainfood und seine Potenziale", sowie einer kulinarischen Entdeckungsreise und viel Zeit zum Netzwerken, bieten wir Ihnen einen unbeschwerten Abend in angenehmer Atmosphäre. Genießen Sie kühle Drinks und ein Flying Buffet von Chefkoch Christopher Möller.
|
|
Termin: Mi., 24.08.2022 ab 18:00 Uhr Ort: Cottbus, Gesundheitszentrum Ostrow
|
|
|
|
Fachkräfte finden & gewinnen über Social Media
|
|
Schwerpunkte: Arbeit und Leben Berlin-Brandenburg DGB/VHS e. V. und das Zukunftszentrum Brandenburg laden Sie herzlich zum nächsten Online-Workshop ein.
|
|
Termin: Di., 12.07.2022 8:30 - 12:00 Uhr Ort: online
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im III. Quartal 2022 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termin: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
purenergies
Gubener Str. 2a, 03185 Peitz purenergies - das ist Sebastian Bubner, der Unternehmen bei Projekten rund um Marketing und Digitalisierung unterstützt. Er kann beratend helfen oder auch die vertrauensvolle rechte Hand seiner Kunden sein. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Robert Rühlemann
|
|
|
|
GMB GmbH
Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg Die GMB ist ein führender Industriedienstleister aus der Lausitz mit Schwerpunkt im Bereich des Bergbaus. Das Unternehmen plant und überwacht komplexe Projekte, sichert eine hohe Verfügbarkeit von Anlagen, steigert deren Effizienz und hilft, die Instandhaltungskosten zu senken. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Transport- und Speditionsgesellschaft Schwarze Pumpe mbH (TSS GmbH)
An der Heide/ Industriepark Schwarze Pumpe, 03130 Spremberg Die TSS GmbH ist als leistungsstarker, zuverlässiger und moderner Full-Service-Logistikdienstleister tätig. Die Kernkompetenz liegt in konzeptionellen Lösungen für eine Vielzahl logistischer Aufgabenstellungen, für die innovative Technologien und Systeme genutzt werden. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Zeltinstandsetzungswerk Guben GmbH
Forster Straße 52, 03172 Guben Das Zeltinstandsetzungswerk Guben ist Ihr Ansprechpartner, wenn es um das Reinigen von Zelten und Planen geht. Mit einem selbst entwickelten Groß-Trommel-Waschverfahren reinigen sie professionell trocknen anschließend gewebeschonend und verschleißfrei. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|