|
Das Wichtigste zuerst…. Sehr geehrte(r) {subtag:custom,4}close {subtag:custom,6}close Devclose, mit dem "Zukunftstag Mittelstand" setzt der BVMW in Berlin ein äußerst kraftvolles Zeichen in Richtung Bundespolitik. Vieles wird neu sein. Mit der "Station Berlin" wurde ein neuer Veranstaltungsort notwendig, weil unser Jahresempfang an der alten Wirkungsstätte mit mehr als 3000 Teilnehmern aus allen Nähten platzte. Aus einer Abend- wird eine Ganztagsveranstaltung mit ca. 6000 geplanten Gästen. Vier Bundesminister und viele weitere Top-Gäste haben wir als Referenten gewinnen können. Die bisher gebundenen Referenten finden Sie hier. Unsere Mitglieder haben freien Eintritt. Ihre Einladung inklusive des Anmeldelinks ist Ihnen in den vergangenen Tagen per Mail gesendet worden. Was wir Ihnen schon jetzt garantieren können, ist ein Event der Superlative. Wir freuen uns schon heute darauf, Sie zu unserem "Zukunftstag Mittelstand" in Berlin begrüßen zu dürfen.
Neuer BVMW Ansprechpartner im Landkreis Elbe-Elster: Seit dem 01.01.2023 ist Carsten Böhm unser BVMW Ansprechpartner für die Region Elbe-Elster. Wir freuen uns sehr, dass wir, den seit vielen Jahren erfolgreich in der Unternehmensberatung tätigen Macher, für den BVMW gewinnen konnten. Er übernimmt die Nachfolge von Stefan Aurenz. Für die Ausübung der sehr interessanten Aufgabe wünschen wir viel Erfolg.
Wir sind Ihre Stimme - die Stimme des Mittelstands Mit freundlichen Grüßen ihr BVMW Team in der Region Brandenburg Süd-Ost
Folgen Sie uns auf Facebook
|
|
TOOL.BOT - SHARE.BOT - COLLECT.BOT Cottbuser Startup möchte über Crowdinvesting wachsen
Mit ‘tool.bot’ revolutionierte das Start-up thingk.systems den Verleihmarkt für Werkzeuge und entwickelte daraus ein Serienprodukt. Jetzt will es das automatisierte Werkzeugverleihsystem als Franchise in der DACH-Region ausrollen, weitere Produktgruppen erschließen und sein ausgeklügeltes Stationssystem in einem gigantischen Wachstumsmarkt vertreiben, in dem es allen Mitbewerbern die Stirn bieten kann: 'Click & Collect'. Mit Ihrem Investment will das Tech-Startup vom Technologieführer zum Marktführer für Click & Collect- und Sharing-Systeme wachsen. Weitere Informationen finden Sie hier. |
| |
---|
|
BVMW – Impulsgeber für den deutschen Mittelstand
|
Hier finden Sie alle aktuellen und bereits durchgeführten WebImpulse. |
|
HINWEIS: Mit Ihrer Anmeldung zu den nachfolgenden BVMW-Veranstaltungen erklären Sie sich einverstanden, dass Fotos der Veranstaltung, auf denen Sie abgebildet sind, vom entsprechenden BVMW-Ansprechpartner verwendet und veröffentlicht werden dürfen.
|
|
|
FC Energie Cheftrainer Pele Wollitz zu Gast beim BVMW
|
|
Schwerpunkte: Auch in diesem Jahr möchten wir Sie zu einem exklusiven Gesprächsabend mit Pele Wollitz über den FC Energie Cottbus einladen. Beste Unterhaltung und Informationen aus erster Hand sind garantiert. Wie sich die derzeitige und zukünftige sportliche Situation des FC Energie darstellt, wird Bestandteil des Abends sein. Sehr gern können Sie auch Ihre individuellen Fragen an den Trainer richten.
|
|
Termin: Di., 24.01.2023 18:00 Uhr Ort: Cottbus, Energie Eck
|
|
|
|
Strukturwandel in der Lausitz – Chancen für die Nachbarregionen?
|
|
Schwerpunkte: Unter dem Motto - Herausforderungen meistern, Chancen nutzen, Wachstum sichern - laden wir Sie zu einem Business Frühstück und Austausch ein. In der Lausitz werden aktuell und in den nächsten zwanzig Jahren Investitionen im zweistelligen Milliardenbereich investiert – große Investitionen der Deutschen Bahn / Alltech / RockTech, Universitätsmedizin sind nur einige Beispiele. Können benachbarte Wirtschaftsregionen – insbesondere Unternehmen aus Frankfurt (Oder) und dem Landkreis Oder-Spree von diesen Investitionen profitieren? Welche Unterstützung braucht ggf. die Lausitz? Referent: Ralf Henkler, BVMW Ansprechpartner in der Lausitz und Gebietsleiter Berlin Brandenburg.
|
|
Termin: Do., 09.02.2023, 08:00-10:00 Uhr Ort: Frankfurt (Oder), Café Diana
|
|
|
|
Zukunftstag Mittelstand 2023 | Kongress & Jahresempfang
|
|
Schwerpunkte: Wir laden Sie herzlich dazu ein, gemeinsam mit uns die Zukunft Ihres Unternehmens und die des gesamten Mittelstands zu gestalten. Am 01.03.2023 trifft sich das »Who’s Who des deutschen Mittelstands« – deshalb ist es uns wichtig, dass auch Sie dabei sind. Wir zeigen Ihnen neue, vielversprechende Wege auf, um gestärkt aus den Krisen dieser Tage hervorzugehen. Gemeinsam stellen wir die Weichen für eine noch erfolgreichere Zukunft.
|
|
Termin: Mi., 01.03.2023 10:00 - 21:00 Uhr Ort: Berlin, STATION-Berlin
|
|
|
|
Seminar Arbeitsrecht für Arbeitgeber 2023 - Was gibt es Neues?
|
|
Schwerpunkte: Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum Seminar „Arbeitsrecht für Arbeitgeber 2023“ einladen. Themen an dem Abend werden u.a. sein: Befristungen, Verdienstgestaltung, Arbeitszeiterfassung, Urlaub - insbes. Verfall von Urlaubsansprüchen, Krankheit - insbes. während der Kündigungsfrist, einfache Umsetzung der Datenschutz- Grundverordnung im Betrieb, Gestaltung von Ausschlussfristen, Kündigungen in der Krise oder Gestaltung von Nachweisschreiben. Die Darstellung der Thematiken wird sowohl für Teilnehmer mit Grundkenntnissen als auch Experten nachvollziehbar und anschaulich sowie für die Praxis umsetzbar aufgearbeitet sein.
|
|
Termine: Do., 19.01.2023 16:30 Uhr Ort: Burg (Spreewald), Spreewald Therme Hotel
|
|
|
|
Beratertage der Investitionsbank des Landes Brandenburg
|
|
Schwerpunkte: Die Investitionsbank des Landes Brandenburg bietet Ihnen auch im I. Quartal 2023 in den Kreisen Spree-Neiße, Oberspreewald-Lausitz, Elbe-Elster und der kreisfreien Stadt Cottbus die Gelegenheit sich zu informieren.
|
|
Termine: siehe weitere Infos Ort: CB, SPN, OSL, EE
|
|
|
|
|
Dietmar´s Fahrschule GmbH Spielbergstraße 3 | 15907 Lübben/Spreewald Dietmar´s Fahrschule in Lübben und Vetschau bietet die Führerscheinausbildung in den Klassen: A, BE, CE, D und T sowie Aufbauseminare für Fahranfänger, Punkteabbauseminare, Berufskraftfahrerausbildung und Weiterbildung an. Außerdem ist das Unternehmen eine Ausbildungsfahrschule für Fahrlehreranwärter. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
WHITESTAG – Virtual Reality Filmproduktion und -studio
Parezellenstr. 28 | 03050 Cottbus Als international ausgezeichnete Produktionsfirma für Virtual Reality Content bietet das Unternehmen sowohl eigene Produktionen als auch Auftragsarbeiten an. Neben 360° 3D VR Filmen erstellen sie auch komplexe interaktive 360° 3D Welten, in denen der Zuschauer innerhalb des Films nach seinen Interessen aktiv den Film beeinflussen kann. Getreu dem Motto: Wir machen Zukunft erlebbar!“ Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
Förster Drucklufttechnik GmbH Gewerbegebiet Laugkfeld 11/13 | 01968 Senftenberg Förster Drucklufttechnik GmbH ist Ihr regionaler und zuverlässiger Partner, wenn es um die Wartung Ihrer Druckluftanlage geht. Außerdem bietet Ihnen das Unternehmen zertifizierte Atlas Copco Servicetechniker. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
|
UNIROR GmbH Gutsweg 18 | 03149 Forst/Lausitz Die UNIROR Forst, als Dienstleister im Bereich der Molchreinigung und Hersteller von Unimolchen hat sich auf die Reinigung von Druckleitungen mittels Molchtechnologie spezialisiert und ist in der Lage, Druckleitungen dort zu reinigen, wo andere Technologien an ihre Grenzen kommen. Weitere Infos hier.
Ihr BVMW Ansprechpartner: Ralf Henkler
|
|
|
- Auslandsmärkte erschließen, der BVMW unterstützt Sie bei Ihren Marktrecherchen: Möchten Sie neue internationale Märkte erschließen? Der BVMW ermöglicht Ihnen den direkten Zugang über unsere Auslandsbüros bzw. über unsere knapp 400 Ansprechpartner im Ausland, die Ihre internationalen Ambitionen kompetent begleiten.
- internationale Ausschreibungen, Messen, Kooperationsanfragen finden Sie in unserem regelmäßig erscheinenden "News International"
|
|
Kontakt zu Ihren BVMW Ansprechpartnern |
|
|
Wir kommen sehr gern zu Ihnen: Sie möchten den BVMW als leistungsfähiges Unternehmensnetzwerk in unserer Region näher kennenlernen? Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem persönlichen BVMW Ansprechpartner.
|
|
Ihre Meinung ist uns wichtig: Haben Sie Vorschläge, Hinweise oder auch Kritik zu den Inhalten oder zum Handling der BRANDENBURGER EINLADUNG dann können Sie sie uns hier mitteilen.
|
|
|
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
Möchten Sie unseren Newsletter abonnieren, dann melden Sie sich bitte hier an.
|
|
Impressum |
Sie erhalten diesen Newsletter als Mitglied im Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW), Regionalverband Brandenburg Süd-Ost. Leiter der Wirtschaftsregion Brandenburg Süd-Ost Ralf Henkler | Postadresse: Am Nordrand 40 | 03044 Cottbus | Telefon: 0355-48540991 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Homepage: www.bvmw.de | Eingetragen in das Vereinsregister Berlin-Charlottenburg Nr. 19361 Nz Wenn Sie den Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie folgenden Linkclose .
|
|
|
|